Deborah Cachet ist eine renommierte belgische Sopranistin, die mit führenden Ensembles für Alte Musik wie Les Talens Lyriques, Les Arts Florissants, der Akademie für Alte Musik Berlin, Le Poème Harmonique und dem Collegium 1704 zusammenarbeitet. Sie ist in renommierten Theatern und Konzertsälen wie dem Theater an der Wien, dem Musikverein, dem Bozar, der Wigmore Hall und der Philharmonie de Paris sowie bei Festivals wie dem Utrecht Early Music Festival und den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik aufgetreten.
Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen ihr Debüt als Iphis (Händels Jephtha) mit Les Talens Lyriques, ihr Auftritt im Drottningholm Palace Theatre in Lullys Armide und eine Tournee mit Collegium 1704 als Alphise in Rameaus Les Boréades in Madrid. Ausserdem sang sie Händels Messiah in Prag, Dresden und Sevilla, Monteverdis Marienvesper und Bachs h-Moll-Messe mit Gli Angeli Genève.
Auf der Opernbühne verkörperte Deborah Cachet Rollen wie Theone (Phaeton), Helena (Ein Sommernachtstraum), Procri (Gli amori d'Apollo e di Dafne), Dido (Dido und Aeneas) und Arminda (La finta giardiniera). Besonders häufig ist sie mit führenden Ensembles in Barockwerken wie Charpentiers Leçons de ténèbres und Bachs Kantaten zu hören.
Ihre Diskographie umfasst La chambre bleue (2023) sowie Aufnahmen mit Collegium 1704, Les Talens Lyriques und Le Poème Harmonique. Als Gewinnerin von Le Jardin des Voix (2019) erhielt sie höchste Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben und wurde 2020 von Klara Radio als Nachwuchstalent des Jahres geehrt. Deborah Cachet studierte in Leuven, Amsterdam und bei Rosemary Joshua und begeistert mit ihrer aussergewöhnlichen Stimme ein weltweites Publikum.
Website
Facebook
Instagram