Charles Dutoit, der Doyen der Schweizer Dirigenten, gehört zu den gefragtesten und gefeiertsten Dirigenten der Welt.
Der ehemalige künstlerische Leiter und Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra London ist regelmässiger Gast in den Konzertsälen von London, Berlin, Paris, Moskau, Sydney, Hongkong, Shanghai und Tokio. Darüber hinaus ist er Erster Gastdirigent der St. Petersburger Philharmoniker. Nach 32 Jahren künstlerischer Zusammenarbeit mit dem Philadelphia Orchestra gastierte er regelmässig bei den Orchestern von Chicago, Boston, San Francisco, New York und Los Angeles.
Er dirigierte an der Wiener Staatsoper, am Covent Garden, an der Metropolitan Opera in New York, an der Deutschen Oper Berlin, an der Oper in Rom und am Teatro Colón in Buenos Aires.
Charles Dutoit war 25 Jahre lang Künstlerischer Leiter des Orchestre Symphonique de Montréal und von 1991 bis 2001 des Orchestre National de France. Ab 1996 war er Chefdirigent und später Musikdirektor des NHK Symphony Orchestra Tokyo, dessen Ehrendirigent er heute ist.
Er ist Ehrenmitglied der Fondation Maurice Ravel in Paris und der Fondation Igor Strawinsky in Genf. In der Schweiz ist er ausserdem Ehrendirigent des Verbier Festival Orchestras.
Dutoit hat über 200 Aufnahmen veröffentlicht, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. 2014 erhielt er den Lifetime Achievement Award der International Classical Music Awards (ICMA) und 2017 eine der wichtigsten Auszeichnungen der klassischen Musik, die Goldmedaille der Royal Philharmonic Society.
Charles Dutoit wurde 1936 in Lausanne geboren und lebt in Morges am Quai Stravinskij, nur zweihundert Meter von dem Haus entfernt, in dem der russische Komponist L’histoire du soldat schrieb.
Wikipedia